Nachrichten

Von Bienen, Blumen, Müll und Büchern
Noch mehr war diese Woche los in unserer Einrichtung! Blumen, Eidechsen, Müllautos und Bücherei forderten unsere ganze Aufmerksamkeit!
Nach dem Besuch der Bienen und dem Thema Artenschutz beschäftigten wir uns nun mit deren Futter also den Blühpflanzen! Denn:
Am 20. April war ein bundesweiter Tag der Gärtnereien für das Pflanzen von bienenfreundlichen Balkonkästen. Die Gärtnerei Reim hat mit unseren Vorschulkindern Kästen bepflanzt und über die richtige Pflege gesprochen. Herzlichen Dank für die Unterstützung! Wir sind gespannt, ob uns unser „Blühgarten“ gelingt.
Im Zuge dieser Themenarbeit haben die Kinder überlegt, wo noch mehr Wissen gespeichert ist. So sind wir auf die Bücher gekommen und haben die Bücherei besucht! Wir haben gestöbert, nach Literatur/ Büchern zu Bienen gesucht und nebenbei unseren „Bücherei-Führerschein“ gemacht!
Doch zum Schutz unserer Umwelt spielt die Müllvermeidung und -trennung eine sehr wichtige Rolle! Doch wo lernt man solche Dinge besser als im echten Leben! Daher hatten wir Besuch vom Müllautos und die Kinder durften die Müllmänner/-frauen alles Fragen, was sie zum Thema Müll wissen wollten! Alle Drachenkinder haben jetzt beste Vorsätze gefasst und wollen wahre „Müllprofis“ werden!
Doch nach einer solchen Woche ist es noch nicht vorbei! Denn jetzt müssen wir erst recht fleißig sein und weiterarbeiten:
gießen, pflanzen, Unkraut jäten, lesen, Müll trennen und vielleicht sogar vermeiden... Wir werden beschäftigt sein!
P.S.: Auf unserem Eidechsenhügel haben wir diese Woche auch eine Eidechse beim Sonnenbaden gesichtet! Die hat es gut bei uns!

Bienen im Kindergarten!
Wir haben diese Woche viel über das Leben der Bienen gelernt!

Fastenzeit, Karwoche und Osterfest im Kindergarten
In der Fastenzeit wurde bei uns viel gewerkelt, Osternester wurden gestaltet, Eier bemalt und geklebt, ...

Fleißige Helfer beim Werkeinsatz
Viele Eltern waren zusammengekommen, um sich nach 3 Jahren Pause wieder bei unserem gemeinsamen Werkeinsatz mit Frühjahrsputz im Kindergarten zu betätigen. Und das Beste: es hat richtig Spaß gemacht!

Rückblick zum Fasching und Aschermittwoch
Eine ereignisreiche Faschingswoche liegt hinter uns. Nun starten wir in die Fastenzeit.

Fasching im Kindergarten
Wir haben uns intensiv auf die närrischen Tage vorbereitet: mit Krachmacherwerkstatt, Verkleidungszimmer, selbstgebastelten Girlanden...

Natur im Winter erleben
Endlich ist es wieder so weit und wir sind in unsere Winterwaldwoche gestartet!

Unsere Lichtmessfeier
Ein Höhepunkt in dieser Woche war das Fest Mariä Lichtmess vom Kindergarten und den großen Kindern aus der Krippe.

Danke für 29 Jahre im Kindergarten St. Bilhildis
Als Zaubermaus war sie in den Anfangsjahren bekannt, später Bezugserzieherin der roten Gruppe und bis zum Schluss verantwortlich für unsere Vorschularbeit. Jetzt geht sie in Ruhestand ...

Rückblick Weihnachten im Kiga
In der ersten Woche des neuen Jahres haben wir gemeinsam mit den Kindern die Weihnachtszeit thematisch abgeschlossen.