Angelika Vey-Rossellit ist Sozialpädagogin und nach ihrer Tätigkeit in der Jugend- und Familienbildung seit 1987 Leitung des Kath. Kindergartens St. Bilhildis.
Ihr unterliegen die pädagogische Ausrichtung, die organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben, die Netzwerkarbeit mit Fachdiensten und Schulen, die Beantragung von Förderprogrammen sowie die Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie legt großen Wert auf regelmäßige Fort- und Weiterbildung aller MitgliederInnen ihres Teams. Als engagierte Pädagogin bildet sie sich selbst stetig weiter: unter anderem als Marte Meo-Therapeutin, zu Umwelt- und Klimaschutz in der Pädagogik, zur Elternbegleiterin, in der Gesprächsführung mit Themenzentrierter Interaktion (TZI), als Tanzpädagogin, in moderner Betriebsführung in Mittel- und Kleinbetrieben, im Qualitätsmanagement und auch privat als Geistliche Leitung von katholischen Verbänden.
Sie ist darüber hinaus Bezugsperson für die Kinder im täglichen Morgenkreis des Kindergartens sowie bei diversen Projekten und Ansprechpartnerin der Eltern. Angelika Vey-Rossellit ist verantwortlich für die Entwicklung der Kindertagesstätte zu einem Kompetenzzentrum für Familien. Zudem ist sie federführend bei der Auswahl und Durchführung der Angebote für die Eltern: Elterncafé, Sprachkurse, Workshops und vieles mehr.
Mit besonderer Leidenschaft pflegt sie den Kontakt zu unserem Partnerkindergarten Donyo sabuk in Kenia, für den unser Kindergarten regelmäßig – in Zusammenarbeit mit der Kolpingsfamilie Veitshöchheim – Unterstützung leistet. Auch die Bildung und Einübung demokratischer Strukturen und Verhaltensweisen von Klein auf liegt ihr besonders am Herzen. Daher arbeitete sie zusammen mit dem pädagogischen Team und den Kindern eine Kindergartenverfassung aus und stellte so die Weichen für die Einrichtung eines regelmäßig tagenden Kindergartenparlaments und eines Kindergartenrates.