Unsere Waldwoche im Frühling

Mit unseren beiden Partnergruppen sind wir ab jetzt wieder im Wald unterwegs und schnuppern die frische Maienluft!

Zuerst startete in der ersten Maiwoche die gelb-grüne Gruppe in die Waldwoche.

Im Wald und auf den Feldern hat die gelb-grünen Gruppe tolle Beobachtungen gemacht:
wir haben viele Tiere gesehen, manche nur ganz kurz! Zum Beispiel vier Hasen, ein Reh, einen Saftkugler, Kaulquappen, Larven von Stechmücken, Schnurfüßler… Natürlich haben wir an unserem Platz im Wald auch unser Waldsofa und zwei Zelte aus Ästen aufgebaut. Mit unserer Forschergruppe waren wir auf Entdeckertour am Seelein und haben die Tiere des Wassers entdeckt – und fotografiert. Zum Frühstück hat uns ein Froschkonzert begleitet. Das war wunderbar!

Am Donnerstag war großer Schneckentag! Denn wir haben viele Schnecken finden können…
Die Zeit verging auch diesmal wie im Fluge! Zum Ende unserer Zeit im Wald haben wir mit den Kindern noch ein Mandala der besonderen Art gestaltet. Nämlich – nicht wie sonst – eines, das man mit Buntstiften ausmalt, sondern wir haben zum Abschluss der Waldwoche Abschiedsmandalas aus Blumen, Blätter, Steinen und Stöckchen gelegt! Unser Gruß an den Wald! Schön war´s!

Und jetzt freut sich schon unsere blau-rote Gruppe auf nächste Woche und auf ihre Entdeckungsreise im frühlingshaften Wald!

Nachrichten

Nikolaustag im Kindergarten

Am Mittwoch konnten wir nach dem Sprechenden Adventskalender Bischof Nikolaus erleben!...

Besuch an der Krippe im Pfarrgarten

Dieses Jahr findet im Pfarrgarten auch Weihnachtliches statt…...

Advent, Advent, …

Wie immer haben wir mit dem Adventsgärtlein in der Woche vor dem ersten Advent begonnen. Jetzt ist er da…...

St. Martin und Ersten Hilfe bei Unfällen und Gefahren

Für alle Kinder war der Martinszug wieder ein tolles Erlebnis. Bei unserem kleinen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder lernen wir, wie auch wir anderen helfen können!...

Macht mit: Aktion „Meins wird Deins!“ – bis 12.11.23

Jeder kann Martin sein! Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der Mantelteilung? Mit der Aktion „Meins wird Deins!“ bekommt diese zentrale Szene der Martinsgeschichte ein Gesicht....