Unsere Frühlingswaldwoche Teil 2

Diese Woche war auch die blau-rote Gruppe von Montag bis Donnerstag im Wald! Hier ein kurzer Bericht, was wir alles erlebt haben.

Die Sonne meinte es gut mit uns: wir hatten durchgängig trockenes, warmes Wetter. Diesmal hat uns Eule Eulalia durch die Waldwoche begleitet.

Auf den Feldern, im Wald und im Gewässer haben wir verschiedenste Tiere entdeckt: zwei Rehe, eine Blindschleiche, Saftkugler, Schnurfüßler, Kaulquappen, Posthornschnecken und Spitzschlammschnecken!

Und wir haben Naturheilkunde im Kleinen betrieben: denn diesmal im Wald war der Breitwegerich eine sehr gefragte Pflanze!
Ein Blatt vom Breitwegerich in den Schuh gelegt und du hast keine müden Füße mehr! Was für eine tolle und hilfreiche Pflanze bei so einem anstrengenden Tag im Wald!

Auch andere Leute haben wir draußen in der Natur getroffen: so haben wir ArbeiterInnen auf einem Feld beobachtet. Die Kinder fragten: „Was macht ihr da?“ „Wir machen Gras weg, damit die Zuckerrüben besser wachsen können.“ So haben wir auch besprochen, dass aus Zuckerrüben Zucker für uns hergestellt wird.

Rückblickend können wir stolz sagen: wir hatten eine richtig schöne Entdeckungs-, Forscher- und Bauwoche! 3 Zelte haben wir gebaut – mit Werkstatt und „Garten“! Am Donnerstag haben wir aber genauso fleißig alles wieder „aufgeräumt“ und unsere Spuren im Wald verwischt… damit wir den Wald so zurücklassen, wie wir ihn vorgefunden haben! Das ist uns wichtig!

Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Wochen im Kindergarten!

Nachrichten

Nikolaustag im Kindergarten

Am Mittwoch konnten wir nach dem Sprechenden Adventskalender Bischof Nikolaus erleben!...

Besuch an der Krippe im Pfarrgarten

Dieses Jahr findet im Pfarrgarten auch Weihnachtliches statt…...

Advent, Advent, …

Wie immer haben wir mit dem Adventsgärtlein in der Woche vor dem ersten Advent begonnen. Jetzt ist er da…...

St. Martin und Ersten Hilfe bei Unfällen und Gefahren

Für alle Kinder war der Martinszug wieder ein tolles Erlebnis. Bei unserem kleinen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder lernen wir, wie auch wir anderen helfen können!...

Macht mit: Aktion „Meins wird Deins!“ – bis 12.11.23

Jeder kann Martin sein! Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der Mantelteilung? Mit der Aktion „Meins wird Deins!“ bekommt diese zentrale Szene der Martinsgeschichte ein Gesicht....