Fastenzeit und Ostern

Dieses Jahr haben wir uns in der Fastenzeit intensiv mit dem „Vater unser“ beschäftigt. Kurz vor Ostern haben wir zusammen gefeiert und Osternester gesucht.

Während der Fastenzeit haben wir uns jeden Donnerstag in der Vituskirche getroffen und einen Satz aus dem Vater unser unter die Lupe genommen und auch als Legebild gestaltet (s. Fotos):

  • Vater unser im Himmel und auf Erden
  • geheiligt werde dein Name
  • Dein Reich komme
  • Dein Wille geschehe
  • Unser tägliches Brot gib uns heute

Ausgehend vom Heimaturlaub eines Kindergartenkindes und unserer Erzieherin Liz haben wir uns in der Fastenzeit erneut mit unserem Partnerland Kenia beschäftigt: denn im Heimaturlaub haben sich die beiden getroffen und dort entstand die Idee, den Kindern zu Hause mehr zu erzählen. Hierfür ist die Fastenzeit ein guter Startpunkt! So haben wir mit einem Essen begonnen, das Liz und die Mama des Kindes, Jennifer, für uns gekocht haben. Außerdem haben wir auch das Vaterunser in Suaheli, der Landessprache Kenias, gesungen und an Ostern ein Auferstehungslied in Suaheli. So waren wir im Gebet mit unseren Freunden in Kenia verbunden.

Außerdem haben wir in der Fastenzeit unsere Palmbuschen gebastelt, die wir am Palmsonntag in den Hofgarten mitgebracht haben.
In Vorbereitung auf Ostern und unsere Osternestsuche waren wir auch in der Gärtnerei Reim und haben dort unsere Osternester angesäht. Nach einer Woche im Gewächshaus haben wir die Nester dann in der Einrichtung weiter beim Wachsen beobachtet – bis sie schließlich am Mittwoch als Osternest gesucht wurden!

Doch zuvor haben wir – kurz vor den Kar- und Osterfeiertagen den Weg Jesu von Abendmahl und Fußwaschung am Gründonnerstag, über seinen Tod am Kreuz (Karfreitag) bis zur Auferstehung an Ostern in verschiedenen Stationen mit den Kindern erlebt und besprochen. Diesen Weg sind wir als Kreuzweg mit verschiedenen Stationen das erste Mal seit 2019 wieder zusammen mit den Eltern und auch mit unsere Krippen- und Schulkinder gegangen! Das war für alle ein tolles Erlebnis!

 

 

Nachrichten

Sternsinger 2025

in unserer jährlichen Tradition wollten wir auch in diesem Kindergartenjahr den Bewohnern des Hauses St. Hedwig eine Freude machen und Ihnen den Segen der Sternsinger persönlich überbringen. Diesma...

Jung und Alt in Aktion

Auch in diesem Jahr haben wir einen besonderen Tag für unsere Schulkinder und die Senioren des Altenheims gestaltet. So besuchten uns wieder 4 Senioren aus St. Hedwig in der Einrichtung […]...

Herzensbänder zum Abschied

In ihrer letzten Woche im Kindergarten hat uns unsere liebe Angelika noch einmal kräftig überrascht: und zwar mit einem tollen Abschiedsgeschenk! Jedes Kind und jede/r im Mitarbeiterteam bekam von i...

Ein bewegendes Abschiedsfest für Angelika

Am vergangenen Sonntag kamen viele am Nachmittag zusammen, um Angelika Vey-Rossellit in den Ruhestand zu verabschieden und um ihr ein herzliches „Dankeschön“ für ihre jahrzehntelange Tä...

Familienpicknick – Sommerfest

Pünktlich zum Beginn des Sommerfests unseres Kindergartens verzogen sich am vergangenen Freitag die Wolken und Sonnenstrahlen begrüßten die knapp 300 Eltern und Kinder....