Entspanntes Sommerfest

– unser Familien-Picknick!

Im Fokus unserers diesjährigen Sommerfests stand eine luftig-leichte Atmosphäre, die allen Beteiligten einen schönen Sommernachmittag bescheren sollte.

Einstieg und Aufführungen

Nachdem wir dieses Ziel für ein entspanntes Treffen der Familien gefasst hatten, war uns im Vorfeld klar: wir brauchen ein Programm, bei dem genug Zeit zum entspannten Austausch und zum Erleben von Gemeinschaft bleibt. „Nicht zu groß – nicht zu stressig“ zur Beaufsichtigung für die Eltern und Vorbereitung, sondern „einfach gechillt“ zusammen sein. Mit diesem Leitsatz waren wir unterwegs…

So begannen wir um 14 Uhr im Garten unserer Einrichtung mit einer Vorführung der Kinder. Die Wiese hatten wir kurzum zur Bühne erklärt, Plätze für das Publikum ausgewiesen, den Backstage-Bereich eingerichtet und den VIP-Bereich für unsere Gäste! So waren nämlich auch der Vorstand des Trägervereins, vertreten durch Sebastian Wunderlich, unser Bürgermeister Jürgen Götz und Veitshöchheims Pfarrer Christian Novak gekommen, um mit uns den zweiten Teil unseres Kindergartenjubiläums zu feiern!

Die Krippenkinder sangen für uns ein Lied zum Einstieg, der Kindergarten führte einen Tanz auf und die Schulkinder zeigten ihre Performance auf den Boomwhackers (Das sind Kunststoffröhren, die als Schlaginstrumente eingesetzt werden).

Familien-Picknick

Im Anschluss an die Vorführung stürmte das Publikum quasi die Bühne und wir gestalteten unsere Wiese als Picknick-Wiese um. Alle breiteten Ihre Decken aus, ließen sich die als Mitbringbuffet aufgebauten Leckereien schmecken und die Kinder konnten am Unterhaltungsprogramm teilnehmen.
So gab es einen Bewegungsparcour an der Rutsche, eine Tombola, ein Kinderschminken und verschiedene Bastelangebote wie Saatkugeln herstellen, Raupe/Schmetterling und Biene basteln. Außerdem bot ein Tast- und Fühlpfad den Krippenkindern tolle Erfahrungsmöglichkeiten.

Ab 16 Uhr war für unsere Helfer in der Tombola noch mal echtes Highlife angesagt, denn dann konnten die gewonnen Preise angeholt werden!

„Ein wirklich entspannter Nachmittag
mit viel Austauschenmöglichkeit untereinander für die Großen
und lustigem Programm für die Kinder!“

Wir freuen uns, dass dieses Fest so wunderbar bei unseren Familien und Helfern angekommen ist!
Da wir unsere Einrichtung als Kompetenzzentrum für Familien verstehen, möchten wir stets die Kinder UND deren Familien im Blick haben und unsere Aktivitäten an ihnen ausrichten. So hat es uns besonders gefreut, dass unser Sommerfest als Picknick so gut angekommen ist!

Herzlichen Dank an alle, die diesen Nachmittag vorbereitet, mitgestaltet und mitgemacht haben!

Nachrichten

Nikolaustag im Kindergarten

Am Mittwoch konnten wir nach dem Sprechenden Adventskalender Bischof Nikolaus erleben!...

Besuch an der Krippe im Pfarrgarten

Dieses Jahr findet im Pfarrgarten auch Weihnachtliches statt…...

Advent, Advent, …

Wie immer haben wir mit dem Adventsgärtlein in der Woche vor dem ersten Advent begonnen. Jetzt ist er da…...

St. Martin und Ersten Hilfe bei Unfällen und Gefahren

Für alle Kinder war der Martinszug wieder ein tolles Erlebnis. Bei unserem kleinen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder lernen wir, wie auch wir anderen helfen können!...

Macht mit: Aktion „Meins wird Deins!“ – bis 12.11.23

Jeder kann Martin sein! Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der Mantelteilung? Mit der Aktion „Meins wird Deins!“ bekommt diese zentrale Szene der Martinsgeschichte ein Gesicht....