Ausflug der Vorschulkinder

Ende Juli war es wieder es soweit: die Vorschulkinder brachen auf zu ihrem lang geplanten Ausflug zum Ende ihrer Kindergartenzeit!

Wie geplant sind wir mit dem Bus in die Stadt gefahren, sind umgestiegen in einen kleineren Bus und dann zur Festung Marienberg gefahren. Dort hatten wir eine Führung durch die Burg, waren wir im Gefängnisturm und in einem schönen Garten. Auf dem Spielplatz im Fuß der Burg haben wir uns beim Rutschen und Klettern ausgetobt und an einem kleinen Bach erfrischt…

Nach alledem sind mit der Straßenbahn wieder zum Bahnhof gefahren und die Kinder haben dort noch ein paar Süßigkeiten bekommen. Zurück ging´s mit dem Zug, der uns bis nach Veitshöchheim zur Bücherei gefahren hat. Von dort war es schließlich nicht mehr weit zum Kindergarten.

Nun begannen erneute Vorbereitungen:
alle Vorschulkinder haben sich für den Abend in Schale geworfen… so konnten wir in schicken Outfits ein gemeinsames Foto machen und im Anschluss daran zum Abendessen ins Restaurant Spundloch! Dort gab es Pommes und Schnitzel – war das lecker!

Danach haben wir noch einen Schatz gesucht und ihn im Garten auch gefunden. Gerecht aufgeteilt bekam jedes Kind einen Traubenzucker, einen Glasstein und ein Geldstück.

Doch das sollte noch nicht das Ende unseres gemeinsamen Tages gewesen sein! Jetzt gab es für alle noch ein Eis mit Smarties, Marshmellows, Streusel, Gummibärchen und Himbeergummibärchen! Und dazu gab es Löffel, die man sogar essen konnte, und eine ebenfalls essbare Schale!

Zum Abschluss haben wir ein Lied gesungen und die Eltern begrüßt, die zum Abholen kamen!

Nachrichten

Nikolaustag im Kindergarten

Am Mittwoch konnten wir nach dem Sprechenden Adventskalender Bischof Nikolaus erleben!...

Besuch an der Krippe im Pfarrgarten

Dieses Jahr findet im Pfarrgarten auch Weihnachtliches statt…...

Advent, Advent, …

Wie immer haben wir mit dem Adventsgärtlein in der Woche vor dem ersten Advent begonnen. Jetzt ist er da…...

St. Martin und Ersten Hilfe bei Unfällen und Gefahren

Für alle Kinder war der Martinszug wieder ein tolles Erlebnis. Bei unserem kleinen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder lernen wir, wie auch wir anderen helfen können!...

Macht mit: Aktion „Meins wird Deins!“ – bis 12.11.23

Jeder kann Martin sein! Wer kennt sie nicht, die Geschichte von der Mantelteilung? Mit der Aktion „Meins wird Deins!“ bekommt diese zentrale Szene der Martinsgeschichte ein Gesicht....