header
Es wird immer spannender... – Übers Wochenende haben schon die ersten Raupen begonnen, sich zu verpuppen.

Unsere Raupen wachsen und wachsen – Für viele unserer Kinder ist es frühs im Kindergarten das Allererste, was sie tun: schauen, wie groß unsere Schmetterlingsraupen heute sind!

Übers Wochenende hat sich einiges getan... – Die Schmetterligsraupen scheinen sich sehr wohl bei uns zu fühlen und haben übers Wochenende hin große Fortschritte gemacht.

Unsere Beobachtungen beginnen... – Die Vorfreude der Kinder war groß und jetzt ist es soweit: unsere Schmetterlingsraupen sind endlich da!

Fasten im Kindergarten – In der Faschingszeit haben wir viel gegessen und getrunken – besonders viel Süßes. Jetzt brauchen wir eine Pause!

Die Fastenzeit beginnt – In der Faschingszeit war alles bunt. Einige Kinder sind traurig, dass sie zu Ende ist. Nun beginnt die Fastenzeit, die wir mit unserer Aschenkreuzfeier einläuten.

Närrische Zeit – Endlich war es soweit und die Faschingsparty im KiGa stand vor der Tür! Die Krippenkinder feierten im närrisch dekorierten Schlafraum eine eigene, etwas ruhiger Faschingsparty. Die Kindergartenkinder dagegen verwandelten das gesamten Haus in eine "wilde Partymeile"!

Veitshöchheim Helau! – Am Tag des Altweiberfaschings ist es in unserem Kindergarten Tradition, das Veitshöchheimer Rathaus zu stürmen.

Heute haben wir die Geburt Jesu mit allen Kindern der Einrichtung gefeiert. Die Freude der Kinder erfüllte alle Herzen und alle Räume.

Ein absolutes Highlight der Delfinkinder war unser Theaterbesuch im Mainfrankentheater Würzburg. Gebannt sahen wir uns das modern und wundervoll inszenierte Stück "Die kleine Hexe" an.

Nachrichten

Dreifaches Jubiläum in St. Bilhildis!

Am Samsatg, den 20.05.23 hatten wir mächtig Grund zu Feiern: das 155-jährige Jubiläum des ersten Kindergartens in Veitshöchheim (sog. Bilhildisheim) stand an, außerdem auch 50 Jahre Kindergarten St. ...

Von Bienen, Blumen, Müll und Büchern

Noch mehr war diese Woche los in unserer Einrichtung! Blumen, Eidechsen, Müllautos und Bücherei forderten unsere ganze Aufmerksamkeit! Nach dem Besuch der Bienen und dem Thema Artenschutz ...

Bienen im Kindergarten!

Wir haben diese Woche viel über das Leben der Bienen gelernt ...

Fastenzeit, Karwoche und Osterfest im Kindergarten

In der Fastenzeit wurde bei uns viel gewerkelt, Osternester wurden gestaltet, Eier bemalt und geklebt ...

Fleißige Helfer beim Werkeinsatz

Viele Eltern waren zusammengekommen, um sich nach 3 Jahren Pause wieder bei unserem gemeinsamen Werkeinsatz mit Frühjahrsputz im Kindergarten zu betätigen. Und das Beste: es hat richtig Spaß gemacht ...

­