Eine Ruine wird renoviert

– ein Projekt engagierter Eltern in unserem Kindergarten! 

Bereits vor langen Jahren hatten engagierte Eltern des Bilhildiskindergartens selbst Hand angelegt und für die Kinder die sogenannte „Ruine“ zum freien Spiel im Garten gebaut.
Nun trafen sich 6 Familien, um das Bauwerk wieder mit viel Aufwand in Stand zu setzen.

Zum Dank für den besonders engagierten Einsatz der beteiligten Familien Karg, Schilke, Will, Konrad, Zeißner und Mangiagli sowie der Firma Kress Bau, welche Material und Maschinen als Sponsor zur Verfügung stellte, veranstaltet der Kindergarten St. Bilhildis am 21. Juli ein großes Helferfest im Garten der Einrichtung.
Trotz des ehr regnerischen Tages klarte der Himmel gegen Nachmittag auf, so dass das Fest bei strahlendem Sonnenschein stattfinden konnte. 

Zum Hintergrund der Renovierungsmaßnahmen

Beim Neubau des Kindergartens 2013 konnte die von den Kindern so geliebte Spielstätte „Ruine“ zum Glück erhalten bleiben und erfreute seither noch immer viele Kindergartenkinder.

Zu Beginn diesen Jahres war jedoch klar: die Ruine hat erheblichen Renovierungsbedarf und wurde von den Verantwortlichen der Kita vorerst sogar für das Spielen gesperrt, da ein paar Steine locker geworden waren und der Putz abbröckelte. 

Unter Rücksprache mit der zuständigen Aufsichtsbehörde entschieden sich Kita-Leitung, Trägerverein und Elternbeirat für eine Renovierung statt eines Neuaufbau. Durch die geänderten Bestimmungen war ein Abriss mit anschließendem Neuaufbau des Spielbereichs in dieser Größe rechtlich nicht mehr zulässig. Somit setzte die Kita in Absprache mit dem Elternbeirat auf Substanzerhaltung und auf eine aufwendige Sanierung der Anlage. 

 

Engagierte Eltern renovieren eine Ruine

Vor diesem Hintergrund fanden sich sechs Väter im Garten der Einrichtung ein, um die Ruine wieder auf Vordermann zu bringen. Und wie es bekanntlich bei Altbauten häufig ist, konnte man auch bei dieser Maßnahme vorab nicht abschätzen, wie hoch der Aufwand sein würde! Schnell stellte sich heraus, dass es mit einfachen Spachtel- und Malerarbeiten nicht getan sein würde. Die Feuchtigkeit würde schnell wieder von unten ins Mauerwerk ziehen und dieses beschädigen. 

Kindergartenvater Marco Karg entwickelte hier mit beruflichem Fachwissen daher zusammen mit seinem Bruder Daniel und der Firma Kress Bau einen Plan zur umfangreichen Sanierung:

Bagger und Autoanhänger wurden organisiert, um Wurzeln im Areal zu entfernen und einen Graben auszuheben, so dass das Mauerwerk mit geeignetem Material zukünftig vor Feuchtigkeit geschützt werden konnte. Hierfür musste vorher und in den Pfingstferien kräftig gebaggert, geschaufelt und auch geschwitzt werden! 

Zusammen mit seinem Bruder Daniel Karg und der ganzen Familie leistete Marco Karg an vielen Wochenden und Abenden treue Dienste – vor allem mit Bagger-, Abdichtungs- und Verputzerarbeiten. Im Nachgang wurde das Bauwerk noch von den Helfern gereinigt und sogar Fallschutzmatten wurden im Inneren der Ruine neu verlegt. 

Doch auch die Kindergarten- und Vorschulkinder durften noch eine Aufgabe übernehmen: sie verzierten die neue Ruine mit ihren bunten Handabdrücken! So kommt gleich noch Farbe mit ins Spiel!

Für die Materialkosten konnte Familie Karg als Sponsoren die hiesigen Firmeninhaber Heinrich und Anna Kress gewinnen, denen der Vorstand des Trägervereins, vertreten durch Marc Dossler und Kitaverwaltung Christiane Backmund, hierfür beim Fest besonderer Dank ausgesprochen wurde. „Dass eine solch aufwendige Aktion so engagiert und umkompliziert läuft, ist nicht selbstverständlich“, so Christiane Backmund im Gespräch mit der Firma Kress und Familie Karg.

So wurde scherzhaft auf dem Fest sogar schon gemunkelt, die neue Ruine könnte – so wie sie nun in Stand gesetzt ist – fast schon den Kindergarten-Neubau überdauern! 

 

Ein Helferfest als großes Dankeschön

Ein solch engagierter, arbeitsintensiver und durchdachter Einsatz ist nicht nur bemerkenswert, sondern auch ein großes Helferfest wert! Daher organisierte Kindergartenleitung Steffi Betz, die auch selbst Hand angelegt hatte zusammen mit der stellv. Kita-Leitung Martina Hirn und Verwaltungsleitung Christiane Backmund kurzerhand am 21.07.25 eine Gartenparty für alle beteiligten Familien. 

Zum Fest waren die Firmenchefs von Kress Bau Heinrich und Anna Kress sowie alle Helferfamilien und der Elternbeirat geladen. 

Zur Feier des Tages servierte der Trägerverein Cocktails für die Helfer. Als kulinarische Highlights gab es für die Erwachsenen Pulled Pork Burger, Wraps und Hotdogs für die Kinder!

„HERZLICHEN DANK“ sagte beim Fest nicht nur der Trägerverein und die Kindergartenleitung Steffi Betz, ein großes Dankeschön sagen auch alle Kindergartenkinder in St. Bilhildis! 

 

Dieses Bauwerk ist für viele weitere Jahre in Stand gesetzt und wird ab jetzt
noch unzählige Kindergarten-Generationen erfreuen können!

Nachrichten

Eine Ruine wird renoviert

– ein Projekt engagierter Eltern in unserem Kindergarten!  Bereits vor langen Jahren hatten engagierte Eltern des Bilhildiskindergartens selbst Hand angelegt und für die Kinder die sogenannte „R...

Warnwesten für die Kinder

Im Rahmen eines Sponsorings haben wir für alle Kinder unseres Kindergarten Warnwesten erhalten....
Auszeichung nachhaltige Kita – Urkunde

Wir wurden als „Nachhaltige Kita“ ausgezeichnet!

Wir haben uns in diesem Jahr auf den Weg gemacht um eine nachhaltige Kita zu werden. Nun haben wir hierzu eine Auszeichnung erhalten und freuen uns sehr darüber....

Umwelttheater mit Zauberer ZaPPaloTT

Unser Kindergarten hat beim Wettbewerb gewonnen! Am 14. Mai war es soweit und Zauberer ZaPPaloTT kam zu uns in den Kindergarten! Die Aufregung war groß und die Freude der Kinder […]...

Ein Tag mit den Bienen

Die Vorschulkinder konnten an diesem Tag viel über ein Honigbienenvolk lernen....