header
Eine Initiative für die Kinderkrippe – Die Initiative „KiTa-Spielothek“ wurde vom Mehr Zeit für Kinder e.V. und dem ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen ins Leben gerufen. Pädagogisch geprüfte Spiele können bei dieser Aktion einfach und unkompliziert ausgeliehen und getestet werden.

Unsere Kinderkrippe gewann eine hochwertige Spiele-Ausstattung und darf sich an dieser Initiative KiTa-Spielothek beteiligen.

Die Spiele werden ähnlich wie Bücher in einer Bibliothek von Kindern und deren Eltern ausgeliehen und mit nach Hause genommen. Der Mehr Zeit für Kinder e.V. möchte damit die Erziehungspartnerschaften zwischen ErzieherInnen und Eltern ausbauen und die Spielkultur innerhalb der Familien stärken.

Pädagogisch geprüfte Spiele

Alle Spielen wurden vom ZNL auf ihren pädagogischen Wert getestet. Bereits 2000 Kindertagesstätten und 500 Krippen wurden bisher mit einer „KiTa-Spielothek“ ausgestattet. 
Für Eltern dient die "KiTa-Spielothek" als Orientierungshilfe bei der Auswahl geeigneter Spielmittel. In Kindertagesstätten kann sie in das pädagogische Gesamtkonzept sowie den Alltag der Einrichtung eingebunden werden. Die "KiTa-Spielothek" versteht sich zudem als Instrument, das den ErzieherInnen einen guten Einstieg in Gespräche mit Eltern über die Entwicklung der Kinder ermöglicht.

 Dies Ausleihe erfolgt direkt in der Krippe. Probieren Sie es einfach mal aus! 
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unserer Erzieher in der Kinderkrippe.

Alle Informationen zur „KiTa-Spielothek“ gibt es unter www.kitaspielothek.de.

Nachrichten

Dreifaches Jubiläum in St. Bilhildis!

Am Samsatg, den 20.05.23 hatten wir mächtig Grund zu Feiern: das 155-jährige Jubiläum des ersten Kindergartens in Veitshöchheim (sog. Bilhildisheim) stand an, außerdem auch 50 Jahre Kindergarten St. ...

Von Bienen, Blumen, Müll und Büchern

Noch mehr war diese Woche los in unserer Einrichtung! Blumen, Eidechsen, Müllautos und Bücherei forderten unsere ganze Aufmerksamkeit! Nach dem Besuch der Bienen und dem Thema Artenschutz ...

Bienen im Kindergarten!

Wir haben diese Woche viel über das Leben der Bienen gelernt ...

Fastenzeit, Karwoche und Osterfest im Kindergarten

In der Fastenzeit wurde bei uns viel gewerkelt, Osternester wurden gestaltet, Eier bemalt und geklebt ...

Fleißige Helfer beim Werkeinsatz

Viele Eltern waren zusammengekommen, um sich nach 3 Jahren Pause wieder bei unserem gemeinsamen Werkeinsatz mit Frühjahrsputz im Kindergarten zu betätigen. Und das Beste: es hat richtig Spaß gemacht ...

­