header

Endlich war es so weit! Am Donnerstag, den 22.07.2021, fand unser lange geplanter Erlebnistag statt.

Zuerst versammelten wir uns im Garten zu einem gemeinsamen Gruppenbild mit allen Delfinkindern. Danach ging es zur Bushaltestelle, um nach Würzburg zu fahren. Allerdings hatte der Bus so viel Verspätung, dass wir unmöglich unseren Anschlussbus nach Sommerhausen bekommen würden. Welch eine Aufregung! Zum Glück konnten wir den Busfahrer anrufen, der extra auf uns wartete!

So kamen wir endlich in Sommerhausen an und stärkten uns dort erst einmal mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach machten wir uns auf den Weg zum Tierpark. Die Schnecken auf den Schildern und der Straße haben uns den Weg dorthin gezeigt.
Oben angekommen, teilten wir uns in zwei Gruppen auf, um so mit der Führung zu starten. Der Hund Ella hat uns begleitet. Wir konnten Kaninchen streicheln und mit einer Karotte füttern. Die Mufflons waren zuerst etwas scheu. Nachdem wir still und ohne uns zu bewegen gewartet hatten, konnten wir jedoch eines von ihnen sogar streicheln. Danach ging es zu den Schildkröten „Mango“ und „Papaya“. In ihrem Haus war es sehr warm, fast so wie in Afrika – da kommen die zwei nämlich her! Außerdem haben wir noch Wildschweine, Meerschweinchen und andere Tiere gesehen. Als letztes haben wir Kühe gefüttert. Dabei haben die Kinder festgestellt, dass die Zunge einer Kuh sehr lang und rau ist. An der Vogelvoliere haben wir einen Pfau mit seinen bunten Federn gesehen und konnten verschiedene Hähne krähen hören.

Nach so vielen Eindrücken gab es ein gemeinsames Mittagessen mit Überraschungen. Detlef hat uns kaltes Wasser und Wassermelone vorbeigefahren! Das war richtig erfrischend für unsere wohlverdiente Pause.
Im Anschluss haben wir auf dem großen Spielplatz gespielt, getobt und alle Spielgeräte ausprobiert. Pünktlich machten wir uns auf den Rückweg, um rechtzeitig nach Veitshöchheim zu kommen.

Unser gemeinsames Abendessen fand im Restaurant Spundloch statt. Als wir ankamen, waren die Tische liebevoll dekoriert. Sogar Stoffservietten lagen auf den Tischen. Angelika gab noch ein paar Knigge-Tipps fürs Restaurant und schon kam das leckere Essen auf den Tisch.
Vielen Dank an Familie Obert und ihre Kinder, die uns immer so herzlich empfangen und lecker bewirten!

Mit vollen Mägen ging es zur nächsten Überraschung:
Eine spannende Schatzsuche durch den Altort und durch den Hofgarten. Am Schluss erwartete uns eine große Schatzkiste in einem Versteck!

Als Abschluss dieses Erlebnisstages gab es vor dem Kindergarten ein Lagerfeuer in unserer großen Feuerschale. Dort konnten wir sogar Marshmallows grillen. Welch ein Genuss!

Für uns alle war es ein unvergesslicher Tag… doch das Erlebnis war noch nicht zu Ende, denn am nächsten Tag machten wir sogar noch einen gemeinsamen Besuch im Geisbergbad. Freude pur!
Alle haben wir dazu beigetragen, die Wünsche und Ideen der Delfinkinder für diesen besonderen Tag in die Tat umzusetzen.
Danke an alle, die mitgeholfen und sich eingebracht haben!

 

 

Nachrichten

Dreifaches Jubiläum in St. Bilhildis!

Am Samsatg, den 20.05.23 hatten wir mächtig Grund zu Feiern: das 155-jährige Jubiläum des ersten Kindergartens in Veitshöchheim (sog. Bilhildisheim) stand an, außerdem auch 50 Jahre Kindergarten St. ...

Von Bienen, Blumen, Müll und Büchern

Noch mehr war diese Woche los in unserer Einrichtung! Blumen, Eidechsen, Müllautos und Bücherei forderten unsere ganze Aufmerksamkeit! Nach dem Besuch der Bienen und dem Thema Artenschutz ...

Bienen im Kindergarten!

Wir haben diese Woche viel über das Leben der Bienen gelernt ...

Fastenzeit, Karwoche und Osterfest im Kindergarten

In der Fastenzeit wurde bei uns viel gewerkelt, Osternester wurden gestaltet, Eier bemalt und geklebt ...

Fleißige Helfer beim Werkeinsatz

Viele Eltern waren zusammengekommen, um sich nach 3 Jahren Pause wieder bei unserem gemeinsamen Werkeinsatz mit Frühjahrsputz im Kindergarten zu betätigen. Und das Beste: es hat richtig Spaß gemacht ...

­