header

Hier finden Sie ein Schreiben unserer Pfarrgemeinde, mit Tipps, wie Sie als Familie die Fastenzeit dieses Jahr schön gestalten können.

Liebe Familien! 
Nach den Faschingstagen beginnt nun die Fastenzeit. Im angehängten Newsletter unserer FamilienseelsorgerInnen finden Sie verschiedene Angebote, die kommenden Wochen und Monate zu gestalten. Für besonders gelungen halte ich das Hausgebet für Familien, das in einem kleinen quadratischen Heft des allgemeinen Hausgebets zu finden ist. Sie können es in unseren Kirchen abholen. Dazu gehört ein "Fastenwürfel". Einige Vorlagen zum Basteln liegen ebenfalls in den Kirchen aus. Sie diese aber auch im Downloadbereich dieser Website herunterladen. 

Wir laden außerdem ein, sich, z. B. bei einem Spaziergang am Wochenende, in der Kirche ein Blatt abzuholen, das passend zum aktuellen Sonntagsevangelium den Text, etwas zum Malen, Gesprächsimpulse usw. anbietet. 

Sehr ans Herz legen möchte ich dieses Online-Angebot aus Ehekirchen. Unter den Punkten "Familienzeit und Bibelgeschichten aus dem Garten" findet sich immer passend zum Sonntag die biblische Geschichte als Video und eine Anregung, damit zuhause einen kleinen Gottesdienst zu feiern. 

So wünschen wir Ihnen eine gesegnete österliche Bußzeit mit vielen Momenten der Achtsamkeit und der Lebensfreude!

Der AK Familie, Pfr. Borawski und Roswitha Hofmann 

Nachrichten

Dreifaches Jubiläum in St. Bilhildis!

Am Samsatg, den 20.05.23 hatten wir mächtig Grund zu Feiern: das 155-jährige Jubiläum des ersten Kindergartens in Veitshöchheim (sog. Bilhildisheim) stand an, außerdem auch 50 Jahre Kindergarten St. ...

Von Bienen, Blumen, Müll und Büchern

Noch mehr war diese Woche los in unserer Einrichtung! Blumen, Eidechsen, Müllautos und Bücherei forderten unsere ganze Aufmerksamkeit! Nach dem Besuch der Bienen und dem Thema Artenschutz ...

Bienen im Kindergarten!

Wir haben diese Woche viel über das Leben der Bienen gelernt ...

Fastenzeit, Karwoche und Osterfest im Kindergarten

In der Fastenzeit wurde bei uns viel gewerkelt, Osternester wurden gestaltet, Eier bemalt und geklebt ...

Fleißige Helfer beim Werkeinsatz

Viele Eltern waren zusammengekommen, um sich nach 3 Jahren Pause wieder bei unserem gemeinsamen Werkeinsatz mit Frühjahrsputz im Kindergarten zu betätigen. Und das Beste: es hat richtig Spaß gemacht ...

­