Für dieses Jahr haben wir uns für den Martinszug etwas besonderes einfallen lassen, damit wir trotz Corona dieses schöne Fest mit den Kindern feiern können! Auch unsere Pfarrgemeinde hat sich etwas schönes für die Kinder und Familien in Veitshöchheim ausgedacht!
Am 11. November werden wir mit den Kindern innerhalb der Kindergartenzeit ein Martinsfest im Hof feiern – natürlich mit unseren Laternen, einem Martinsspiel und unseren beliebten Mini-Martinsbrötchen! Alles wird sich innerhalb der Partnergruppen abspielen, so dass wir die Ansteckungsgefahr nach wie vor so gering wie möglich halten können.
Hier jedoch eine Bitte an Sie, liebe Eltern und Familien:
Bitte singen Sie zu Hause mit den Kindern!
In den Gruppenräumen ist das Singen (und damit auch das Einüben der Martinslieder!) leider laut Rahmenhygieneplan verboten. Daher können wir die Martinslieder dieses Jahr kaum mit den Kindern üben – wenn dann nur draußen! Aus Erfahrung können wir jedoch sagen, dass das Draußen-Singen gerade wegen der Einhaltung der vorgeschriebenen Abstände von 1,5m für die Kinder sehr schwierig ist. Es ist einfach nicht dasselbe wie in Gruppenraum und Morgenkreis!
Daher haben wir an Sie die große, aber eigentlich einfache Bitte: singen Sie die Martinslieder zu Hause! Die Kinder kommen leicht aus der Übung – leider nicht nur mit den Liedtexten, sondern inzwischen auch stimmlich! Es ist tatsächlich schon zu beobachten, dass das Singen den Kindern an sich schwerer fällt, wenn sie schon länger nicht gesungen haben! Für die Stimmbildung ist das sehr sehr schade!
Wir möchten Sie daher ermuntern, immer wieder daheim zu singen. Es macht allen Freude und es gibt auch viele schöne Kinderlieder online und auf CD!
Speziell für St. Martin hat sich unser neuer Erzieher, Martin, jedoch etwas besonderes überlegt:
Er hat diese Woche mit den Kindern im Hof ein paar Lieder aufgenommen, die Sie hier anhören können. Wir haben Sie Ihnen zusätzlich auch hier auf der Website zum Download zur Verfügung gestellt! Schauen Sie doch mal rein! So haben auch Sie ein wenig Unterstützung bei den Liedtexten! ;-)
Kommt wir wolln Laterne laufen:
Durch die Straßen:
St. Martin:
Ein armer Mann:
Auch unsere Pfarrei hat sich eine Alternative zum Martinszug ausgedacht!
Das Ganze ist eine ökumenischer Aktion der Christuskirche, St. Vitus und der Kuratie in Veitshöchheim:
Stellen Sie am Sonntag, 15. Nov. ab 17.00 Uhr ein (LED-)Licht in die Fenster Ihrer Wohnung oder eine Lampe
vor Ihre Haustüre. Vielleicht haben Sie ja sogar noch eine St. Martins-Laterne aus den letzten Jahren!? Diese wäre auch schön!
Gehen Sie mit den Kindern mit einer Martinslaterne durch die Straßen und freuen sich über die beleuchteten Häuser und Wohnungen! Das wird bestimmt ein schönes Bild!
Von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr dürfen sich die Kinder eine Martinsgans abholen:
- Kuratiekirche im Innenhof
- Christuskirche vor dem Eingang
- St. Vituskirche vor dem Hauptportal
Wir hoffen, Sie sind dabei und wir sehen viele St. Martinslaternen in den Straßen unseres Ortes!