header

In diesem Kindergartenjahr war alles anders – das betraf leider auch die Abschlussfeier unserer Vorschulkinder! Doch es war uns wichtig, den Kindern dennoch ein paar schöne Tage bis zum Abschied zu bereiten!

Daher ging es am 16. Juli los mit unserem Ausflug der Vorschulkinder. Zusammen besuchten wir das Gelände der alten Landesgartenschau und eine richtige Burg – die Festung –  mit Bergfried und Toren und konnten – wie es schon Tradition geworden ist – zum Abschluss sogar wieder im Restaurant Spundloch bei Familie Obert einkehren! Herzlichen Dank hierfür!

Am Donnerstag fand unser Büchertaschenfest statt und alle Vorschüler konnten den Erziehern und Kindern Ihre neue Büchertasche zeigen. Natürlich gab es auch wieder passend dazu Russisch Brot – natürlich wegen der Buchstabenform!

Am Freitag, den 24.7.2020, trafen wir uns am Nachmittag mit den Familien der Vorschulkinder zu unserer Abschlussfeier im Außengelände des Kindergartens. Verteilt über das Gelände, um die nötigen Sicherheitsabstände einhalten zu können, starteten wir mit einem Gottesdienst. Pfarrer Borawski ließ die letzten Wochen dieses Kindergartenjahres, in denen unsere Familien wie auch wir als Erzieher vor einigen organisatorischen Herausforderungen standen, noch einmal Revue passieren. Nichts war mehr wie gewohnt, doch zum Glück durften in den letzten Wochen des Kigajahres wieder alle Kinder die Einrichtung besuchen und auch unsere Vorschulkinder konnten wieder ein Stückchen zur »Normalität« zurückkehren. Passend dazu hatten wir als Leitmotiv für diesen Gottesdienst das Boot gewählt. Irgendwie saßen in den letzten Monaten ja alle in einem Boot. In der Bibel geht es beim Bild vom Boot um Jesus, der die Menschen wie ein Fischer zu sich rief, damit sie ihm folgen.
Gemeinsam mit den Delfinkindern gestalteten wir den Gottesdienst und unsere Fürbitten. Die Kinder erzählten, auf was sie sich in der Schule freuen und wobei sie Gott um ihre Hilfe bitten wollen. So manch einer, freute sich auf die Schule und die Hausaufgaben und andere baten darum, schnell mit den Aufgaben am Nachmittag fertig zu sein! Wir verabschieden aber auch die Erzieher und Praktikanten, die unsere Einrichtung im August verlassen werden. Patrick, Isabell, Laura und Lena bekamen zum Abschied ein Geschenk von uns überreicht und Julia sang ihnen und den Vorschulkindern mit der Gitarre einen Abschiedslied. Vielen Dank sagen wir euch vieren für eure Mühe und euren Einsatz hier in unserer Einrichtung, für eure Liebe zu den Kindern und euere Mitarbeit in unserem Team! Wir werden euch vermissen!

Nach dem Gottesdienst trugen die Vorschulkinder ein Abschiedslied vor und überreichten ihr Geschenk an den Kinderngarten: ein Windspiel aus Vögeln und ein Vogelhäuschen für den Garten! Im Anschluss zogen alle Eltern und Familien vor den Eingangsbereich, wo der Rausschmiss stattfand. In entspannter, fröhlicher Atmosphäre ließen die Erzieher ihre Vorschulkinder mit Applaus in die weichen Matten am Eingang segeln und gaben ihnen ihre Geschenkbox mit.

Wir hoffen, es war für alle ein besonderer Tag und wir konnten den Kindern trotz der Kompromisse, die wir in dieser Zeit leider alle machen müssen, einen Abschied bereiten, an den alle gerne zurückdenken!
Wir wünschen euch einen guten Start ins 1. Schuljahr und schöne Ferien!

 

Nachrichten

Dreifaches Jubiläum in St. Bilhildis!

Am Samsatg, den 20.05.23 hatten wir mächtig Grund zu Feiern: das 155-jährige Jubiläum des ersten Kindergartens in Veitshöchheim (sog. Bilhildisheim) stand an, außerdem auch 50 Jahre Kindergarten St. ...

Von Bienen, Blumen, Müll und Büchern

Noch mehr war diese Woche los in unserer Einrichtung! Blumen, Eidechsen, Müllautos und Bücherei forderten unsere ganze Aufmerksamkeit! Nach dem Besuch der Bienen und dem Thema Artenschutz ...

Bienen im Kindergarten!

Wir haben diese Woche viel über das Leben der Bienen gelernt ...

Fastenzeit, Karwoche und Osterfest im Kindergarten

In der Fastenzeit wurde bei uns viel gewerkelt, Osternester wurden gestaltet, Eier bemalt und geklebt ...

Fleißige Helfer beim Werkeinsatz

Viele Eltern waren zusammengekommen, um sich nach 3 Jahren Pause wieder bei unserem gemeinsamen Werkeinsatz mit Frühjahrsputz im Kindergarten zu betätigen. Und das Beste: es hat richtig Spaß gemacht ...

­