Das Klima-Kita-Netzwerk setzt gemeinsam Zeichen. Wir sind dabei! Denn Klimaschutz ist uns sehr wichtig!
Mit dem Projekt Klima-Kita-Netzwerk werden bundesweit 150 Kindertagesstätten dabei unterstützt, innerhalb von drei Jahren Klimaschutz in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Dazu zählt auch usnere Einrichtung.
Zu den Projektbausteinen gehören Klimaaktionswochen für Klein & Groß, Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, Beratung und Vernetzung, Veranstaltungen für Träger & Co., Fachtagungen, Beispiele aus guter Praxis, Online-Angebote und Fachforen. Darüber hinaus werden wir als Einrichtung bei der erfolgreichen Umsetzung unserer Klimaschutzaktivitäten aktiv begleitet.
Das Projekt Klima-Kita-Netzwerk wird von "Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG", der "NAJU§ (Naturschutzjugend im NABU) und der "Umweltstation Lias-Grube" umgesetzt. Die "S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung" unterstützt die Projektpartner in der Region Nord.
Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI).
Wir freuen uns sehr, dass wir nun Teil dieses Netzwerkes sind! Gemeinsam mit unseren Kindern und unseren Mitarbeitern wollen wir das wichtige Thema des Klimaschutzes verstärkert in unseren pädagoschen Alltag einbringen.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
Klima-Kita-Netzwerk